Christliche Märtyrer
Die ökum. Wanderausstellung zeigt christliche Märtyrer und Märtyrerinnen aus der Hitler- und Stalin-Zeit in Deutschland sowie der damaligen Sowjetunion.
Ein ökum. Team von Christen hat aus den verschiedenen Kirchen diese Beispiele von Männern und Frauen ausgewählt, denen Gott die Gnade und Kraft gegeben hatte, tatsächlich „bis in den Tod treu” zu sein. Die jeweiligen konkreten Lebensumstände und die Leidenswege waren sehr verschieden, aber ihre Treue zu Jesus Christus war die gleiche. Damit berührt die Ausstellung, die anschließend in Neumarkt und auf dem evang. Kirchentag gezeigt werden wird, Fragen nach einem „leidenschaftlichen“ christlichen Glauben, der auch in totalitären Regimes Bestand hat. Sie erschließt geschichtliche und kirchengeschichtliche Horizonte des 20. Jahrhunderts.
30 Lebensbilder von bekannten und weniger bekannten Frauen und Männern prägen ein, wie wenig selbstverständlich Religionsfreiheit und eine demokratische Staatsform sind.
Link zur Ausstellung: www.maertyrer.info
Weitere Informationen und Begleitveranstaltungen finden Sie hier.