Die Dekanatsfrauen der Dekanate Altdorf und Hersbruck laden gemeinsam mit dem EBW NAH zum Oasentag ein. Unter dem Titel „Hoffnungszeichen“ stehen eine Kirchenerkundung der Stadtkirche Schwabach, sowie eine Pilgertour von Schwabach zur Jakobskapelle bei Kammerstein auf dem Programm.
Kirchenerkundung:
In der wunderschönen Schwabacher Stadtkirche begegnen sich Himmel und Erde.
Sie ist ein durchsungener und durchbeteter Raum. Sie schenkt Ruhe, innezuhalten und zu sich zu kommen. Ihre Ausstattung und Symbole bergen eine Fülle von Hoffnungszeichen.
Wir machen uns auf, diese Raumzeichen und ihre Hoffnungsgeschichten zu entdecken.
Stille, Lieder und Texte begleiten uns dabei. Dann machen wir uns weiter auf den Weg.
Pilgern:
Als Pilgerinnen sind wir gemeinsam auf dem Jakobsweg unterwegs. Wir machen uns auf den Weg - mit Gott und unseren Sehnsüchten. Durch den äußeren Prozess des Gehens werden auch innere Prozesse in Gang gesetzt. Impulse bringen uns auf neue Gedanken, regen zum Austausch an und dazu, unserem eigenen Leben auf die Spur zu kommen. Zeiten des Schweigens laden zum Innehalten ein.
Die Etappe auf dem Jakobsweg von Schwabach über die Jakobskapelle nach Kammerstein beträgt ca. 8 km.
Ablauf:
Treffpunkt:
Hersbruck: 08:30 Uhr Bahnhof links der Pegnitz, Fahrt mit der S2 nach Schwabach (08:43 – 09:40 Uhr)
Altdorf: 08:15 Uhr Bahnstation Altdorf, Fahrt mit der S3 und Umstieg in Nürnberg in die S2 nach Schwabach (08:34-09:40 Uhr)
Feucht: 08:30 Uhr Bahnhof, Zustieg in die S3 um 08:48 Uhr
Busfahrt zur Stadtkirche.
10:30 – 11:30 Uhr Kirchenerkundung der Stadtkirche
11:30 – 15:30 Uhr Pilgertour mit Mittagspause und Impulsen
15:40 Uhr Taxifahrt Kammerstein-Schwabach
16:00 Uhr gemeinsamer Ausklang bei einer Bäckerei
Rückfahrt gegen 17:00 Uhr, Ankunft in Altdorf um 18:23 Uhr, Ankunft in Hersbruck um 18:09 Uhr
Anmeldung und Organisatorisches:
Kosten: 8€ für Organisation und Taxifahrt
Das VGN-Ticket bitte selbst organisieren.
Anmeldung bis zum 15.06. an brigitte@liwanetz.de, bitte Abfahrtsort angeben.
Der Oasentag findet auch bei Regenwetter statt.
Für die Pilgertour bitte Verpflegung für die Mittagspause, sowie ein Sitzkissen mitbringen.