Christliche Märtyrer Ausstellung

Ökumenische Wanderaustellung im Münster St. Johannes in Neumarkt
Eine Wanderausstellung über christliche Märtyrer des 20. Jahrhunderts, wie etwa Paul Schneider, die Geschwister Scholl und Bernhard Lichtenberg, wird vom 15. Mai bis 5. Juni 2023 im Münster St. Johannes in Neumarkt gezeigt.
Die Ausstellung zeigt Fotos, Zeitzeugen-Interviews und Zeitdokumente von 37 Frauen und Männern, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland und während des Kommunismus in der ehemaligen Sowjetunion ihre Stimme als Christen erhoben haben.
Die Wanderausstellung in Neumarkt ist eine Initiative des ökumenischen Arbeitskreises für Religionsfreiheit (ÖAR). Veranstalter sind die beiden Bildungswerke, das Evang.-Luth. Dekanat, die Evang. Allianz sowie die Münsterkirche als Gastgeber. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag 15. Mai um 19:00 Uhr im Rahmen des 99. monatlichen Friedensgebetes in der Münsterkirche statt. Die Ausstellung wird am 5. Juni mit dem 100. Ökumenischen Friedensgebet abgeschlossen.
Link zur Ausstellung: www.maertyrer.info
Kontakt: Heinz Stengel, ökum. Arbeitskreis Religionsfreiheit, Neumarkt
Tel: 0162 6288671, Stengel.Heinz@t-online.de
Spenden
Ausstellung, Führungen und Veranstaltungen sind kostenfrei. Wenn Sie die ökum. Wanderausstellung unterstützen möchten:
Ökumenische Märtyrer-Ausstellung GbR
IBAN: DE18 52260385 000 1790951
VR-Bank Mitte eG, BIC: GENODEF1ESW
Termine Neumarkt
Ausstellungsöffnungzeiten
täglich von 8:30 - 19 Uhr
Münster St. Johannes, Neumarkt
Vernissage
15.05., 19.00 Uhr
99. Friedensgebet
Ort: Münster St. Johannes
Abschluss
05.06., 19 Uhr
100. Friedensgebet
Ort: Münster St. Johannes
Kooperation: Ökom. Arbeitskreis für Religionsfreiheit Neumarkt
