Mi, 8.3.2023 19 Uhr
im Bürgerzentrum in der Alten Schule
Film und Gespräch
Der Dokumentarfilm belegt, dass nachhaltige Landwirtschaft möglich ist. Man muss nicht Massentierhaltung und Raubbau an der Natur betreiben, um profitabel zu sein. Dass es auch anders geht, zeigen der Schweinezüchter Rudolf Bühler und die Bauern im Bereich der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Sie gehen seit 35 Jahren einen anderen Weg als die meisten und leben vor, wie Landwirtschaft aussehen kann, die nicht durch Ausbeutung der Natur, sondern im Zusammenwirken mit ihr funktioniert - mögen die Hindernisse dabei auch manchmal gewaltig erscheinen.
Nach dem Film besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Regisseur und Drehbuchautor des Films Bertram Verhaag.
In Koorperation mit dem Bund Naturschutz Ortsgruppe Neumarkt, Kath. Erwachsenenbildung, Amt für Nachhaltigkeitsförderung, Lammsbräu Neumarkt
Lebensmittelverschwendung – Wo sie entsteht und was DU dagegen tun kannst
Di, 25.4.2023 19:30 Uhr
im Evangelischen Zentrum Neumarkt, Bonhoeffersaal
Uns allen ist bewusst, dass zu viele Lebensmittel in der Tonne landen. Was tun?
Foodsharing Neumarkt leistet bereits einen Beitrag. Aber auch jede Person kann etwas beitragen, um Lebensmittel zu retten!
In einem anschaulichen Vortrag wird anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, was weshalb weggeworfen wird und konkrete Handlungsempfehlungen mit auf den Weg gegeben, wie jede:r einzelne Lebensmittelverschwendung aktiv bekämpfen kann.
Evangelisches Zentrum Neumarkt, Kapuzinerstr. 4, Bonhoeffersaal
Anmeldung möglich unter: www.neumarkt-evangelisch.de/termine
Eintritt frei
Referentin: Inga Kipfstuhl und Heidi Altmann, Initiative Foodsharing Neumarkt
Do 11.05.23, 19.00 Uhr
im Landratsamt, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt
Wie können wir in Zukunft umweltschonend, zuverlässig und gleichzeitig bezahlbar Heizen?
Michael Remy, Referent für Energie und Klima beim BUND Naturschutz in Bayern, zeigt Möglichkeiten und Alternativen auf.
Referent:
Michael Remy, Referent für Energie und Klima beim BUND Naturschutz in Bayern
Veranstalter: Bund Naturschutz, Ortsgruppe Neumarkt, KEB und EBW