Herzlich Willkommen bei Ihrem EBW Neumarkt | Altdorf | Hersbruck!

In einer Welt der Veränderung, in der Menschen von Wissen und unterschiedlichsten Meinungen und Standpunkten überschwemmt werden, will das Evangelische Bildungswerk Neumarkt | Altdorf | Hersbruck mit seinen Angeboten eine Hilfestellung zur Orientierung bieten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie in unserem Angebot „Ihre“ Veranstaltung finden, Sie von unserem Angebot regen Gebrauch machen und Impulse für Ihr Leben mitnehmen können!

Unsere nächsten Veranstaltungen

Evangelisches Bildungswerk Neumarkt | Altdorf | Hersbruck

Kapuzinerstraße 4 • 92318 Neumarkt

Telefax:
09181 / 46 256 199

Geschäftsstelle / Verwaltung Neumarkt Geschäftsstelle Altdorf Geschäftsstelle Hersbruck

Unser Programmheft

Hier finden Sie die digitale Version unseres Programmfolders zum Herunterladen:
Programmfolder als PDF (7/2025)

M. Käser
Do, 23.10. 19.00 Uhr

Selbstversorgt, selbstbestimmt, solidarisch

- im Rahmen der Neumarkter Nachhaltigkeitswochen GO SUSTY

Referent: Markus Käser - Marketing- und Strategieberater und Pädagoge - Ständiges Mitglied im Energiebeirat der bayerischen Staatsregierung - Gründungsmitglied Klimaschutzinitiative Pfaffenhofen - Vorsitzender Bürgerenergie Bayern e. V.
Evangelisches Zentrum, Klostersaal, Neumarkt in der Oberpfalz

Details ansehen

Logo Herzenssache: Kirstina Litvjak
Fr, 24.10. 19.30 Uhr

Neue Wege entdecken bei Konflikten in der Partnerschaft!

Schwer zu lösende Konflikte in der Beziehung? Sie sind nicht allein. Ein praxisorientierter Abend mit wertvollen Einblicken.

Sandra Hauffenmeyer (M. Sc. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin i. A. (Verhal-tenstherapie), Erziehungs- und Jugendberatungsstelle Nürnberger Land)
Gemeindehaus Christuskirche Lauf, Lauf

Details ansehen

Einladung SakralerTanz.jpg
Sa, 25.10. 14.30 Uhr

Sakraler Tanz - wir tanzen in Freude und Leichtigkeit die Fülle des Lebens

Martina Kovenz, Tanzanleitung – Ausbildung bei Bruder Georg
Christuskirche, Neumarkt in der Oberpfalz

Details ansehen

Filmplakat
Mi, 29.10. 19.30 Uhr

Sparschwein (2025)

Filmreihe "Eine Welt - unsere Verantwortung". Im Rahmen der Neumarkter Nachhaltigkeitswochen GO SUSTY


Cineplex Neumarkt, Neuer Markt, Neumarkt

Details ansehen

Verein Rummelsberger Hospizarbeit
Mo, 3.11. 18.00 Uhr

Der Weg in die dunkle Zeit - Wir gedenken unserer Verstorbenen

die Spaziergänge werden von Trauerbegleiter:innen begleitet
Evangelische Kirch St. Jakob Feucht, Feucht

Details ansehen

Foto: Ilse Müller
Mo, 3.11. 19.00 Uhr

Von der Kunst des Altwerdens

Buchvorstellung im Rahmen der Reihe Forum Zeitzeichen

Wunibald Müller, Autor, röm.-kath. Theologe, Psychotherapeut
Landratsamt Neumarkt, Saal, Neumarkt

Details ansehen

KMK2024
Sa, 8.11. 19.00 Uhr

Jahreskonzert Kammermusikkreis Neumarkt

Mit Einführung in die Oper "Rinaldo" und Wolfgang Müllers Sinfonie e-Moll für 5-stimmiges Streichorchester


Christuskirche, Neumarkt in der Oberpfalz

Details ansehen

pixabay
Di, 11.11. 19.00 Uhr

Literaturkreis - In Büchern das Leben lesen

Dörte Hamann, Buchhändlerin und Annette Scherer, Diakonin
Buchhandlung Lilliput Altdorf, Altdorf

Details ansehen

copyright jüd. Museum Franken Richard Krauss Nürnberg
Sa, 15.11. 14.00 Uhr

Jüdisches Leben auf dem Lande - Geschichte und Religion des fränkischen Judentums

Besuch des jüdischen Museums Schnaittach inkl. 90minütiger Führung zum Thema.


Jüdisches Museum Schnaittach, Schnaittach

Details ansehen

Eckehard Roßberg
Mi, 19.11. 18.00 Uhr

Mit sieben Siegeln versehen - Workshop zu altorientalischen Rollsiegeln

Siegel sind die individuellen Unterschriften der Antike, ihre Bildsprache illustriert alte Glaubensvorstellungen und Erzählungen. Im Workshop können Sie anhand von Siegeln bibl. Spuren nachgehen.

Eckehard Roßberg
Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

Details ansehen

Foto: Anne Massanetz
Mi, 19.11. 19.30 Uhr

Christliche Meditation. online: zuhause und doch in der Gruppe

Eine viele Jahrhunderte alte Gebetsform, ein Weg in die innere Stille, um offen zu werden für Wesentliches, ein Weg zum Aufatmen für Körper, Seele und Geist.

Anne Massanetz, Anleiterin für Christliche Meditation, Geistliche Begleiterin
Ohne Ort,

Details ansehen

Logo Herzenssache: Kirstina Litvjak
Do, 20.11. 19.30 Uhr

Wenn die Ehe in die Jahre kommt

Der schönste Tag im Leben, und irgendwann zieht Normalität ein. Was hält uns als Paar zusammen?

Pastor i. R. Werner Schindler
Gemeindezentrum St. Jakob, Lauf, Lauf an der Pegnitz

Details ansehen

Neuigkeiten aus Ihrem EBW

Keine Nachrichten verfügbar.