Bildungsreise Dresden 11.09 - 14.09.2023

Kultur und Natur erleben in Dresden und Umgebung
Von unserem Altstadthotel aus, zentral an der Elbe gelegen, erkunden wir bei ausgesuchten Stadtführungen Dresden, Leipzig, Meißen und einige imposante, geschichtsträchtige Schlösser wie das in Moritzburg. Die Porzellan-Manufaktur, ein Besuch der Semperoper sowie auf Wunsch einige besondere Eintritte in Museen stehen ebenfalls auf dem Programm.
Ein Tag im Elbsandsteingebirge lässt uns die berühmten Felslabyrinthe bestaunen und eine Fahrt mit dem historischen Raddampfer ermöglicht herrliche Ausblicke auf die Basteifelsen.
Es erwarten Sie vielfältige Unternehmungen in netter Gesellschaft mit interessanten Begegnungen – ich freue mich schon darauf, wieder mit Ihnen unterwegs zu sein!
Anmeldung bis 14.06. möglich.
Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gerne an!
Ihre Sabine Tzschabran
RÜCKBLICK - Bildungsreise Wien - 12.09. bis 15.09.2022










Unser Reiseprogramm:
1. Tag Montag, 12. September
Anreise Wien und Besichtigung Schloss Schönbrunn
Nach der Ankunft haben Sie Zeit, um Wien individuell zu erkunden – genießen Sie das Flair dieser einzigartigen Stadt. Bummeln Sie durch die Kärntner Straße, besuchen Sie eines der typischen Kaffeehäuser. Besonders zu empfehlen ist eine Führung durch das prunkvolle Schloss Schönbrunn mit seinem Park und wunderschöner Gartenanlage. Sie erhalten dabei einen exzellenten Einblick in das höfische Leben zu Zeiten Maria Theresia und Kaiserin Elisabeth.
2. Tag, Dienstag, 13. September:
Wien Stadtführung
Nach einem ausgiebigen Frühstück entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt die bedeutensten Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt.
Sie sehen unter anderem die berühmte Wiener Ringstraße mit ihren monumentalen Gebäuden wie Staatsoper, Kunst– und Naturhistorisches Museum, Parlament, Rathaus und das Burgtheater. Außerdem führt es Sie auf den berühmten Naschmarkt in Wien. An diesem Tag sammeln Sie auch kulinarische Eindrücke an einem urigen, denkmalgeschützten Würstelstand von 1942. In der Hofbackstube von Schloss Schönbrunn erwartet Sie die Strudelshow im Café Residenz.
Am Abend kommen Sie in den Genuss eines traditionellen Schnitzelessens.
3. Tag, Mittwoch, 14. September:
Ausflug Burgenland
Der heutige Tag führt Sie in das Burgenland, auch das Sonnenland Österreichs genannt. Nach einem ausgedehnten Spaziergang in Eisenstadt besichtigen Sie das größte Weinmuseum Österreichs auf Schloss Esterhazy.
Nach dem Besuch des reizenden Barockstädtchens fahren Sie an den Neusiedler See, wo Sie beim Frühschoppen an Bord eines Schiffs traumhafte Ausblicke auf den See genießen können. In Illmitz wechseln Sie vom Schiff in eine Pferdekutsche und genießen bei einer Fahrt die wunderschöne Flora und Fauna des Weltkulturerbes. In dem Winzerstädtchen Rust verkosten Sie in einem Weinkeller frischen Wein aus dem Burgenland. Am Abend genießen Sie in einzigartiger Atmosphäre des Wiener Heurigen feine Weine aus Wien, die dazu passende kulinarische Begleitung sowie die „Urwiener“ Schrammelmusik.
4. Tag, Donnerstag, 15. September:
Wachau - Heimreise
Nach einem ausgiebigen Frühstück verabschieden Sie sich von Wien und fahren zunächst nach Krems. Dort haben Sie Zeit, um die bezaubernde Altstadt mit den eng verwinkelten Gassen und verträumten Plätzen individuell zu erkunden. Diese wurden im Jahre 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Auf der weiteren Fahrt durch die Wachau sehen Sie die malerischen Weinorte Spitz, Weißenkirchen und Dürnstein. Der Sage nach wurde oberhalb der thronenden Kuenringburg 1193 der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten. Als Abschluss besuchen Sie das Benediktinerkloster Melk, eines der bekanntesten und prächtigsten Klöster in Österreich, das auf einem steil zur Donau abfallenden Bergrücken liegt und nur vom Osten zugänglich ist.
inklusive Leistungen:
- Fahrt im FEDERL Komfortreisebus
- 3 x Übernachtung im Hotel Derag Livinghotel Kaiser Franz Josef (oder gleichwertig)
- 3 x Frühstücksbuffet
- 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
- 1 x großes Schnitzelessen (3-Gang-Menü)
- 1 x Heurigenabend mit Musik, 3-Gänge-Menü und einem Glas Wein
- Stadtrundfahrt mit Führung in Wien
- Besuch des Wiener Naschmarkts mit Käsekrainer-Brotzeit
- 1 x Apfelstrudelshow im Schloss Schönbrunn
- Stadtführung in Eisenstadt
- Weinverkostung in Rust
- 1 x Eintritt Weinmuseum im Schloss Esterhazy
- 1 x Schifffahrt am Neusiedler See
- 1 x Pferdekutschenfahrt
- Reiseleitung während der gesamten Fahrt
- Federl’s Begrüßungsfrühstück bei Anreise
nicht enthaltene Leistungen:
- Mittagessen, Getränke
- persönliche Ausgaben
- weitere Eintritte
- Trinkgelder
RÜCKBLICK - Bildungsreise Gozo & Malta mit Operngenuss

Malta und Gozo sind mit ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten bis heute Zeugen einer der
ältesten Kulturen der Erde. Durch die besondere Lage im Mittelmeer hinterließen viele Eroberer
und Völker ihren Abdruck auf diesen Inseln. Sie erkunden die kulturelle Vielfalt der Mittelmeerinseln
und bestaunen zugleich ihre Naturschönheiten. Einzigartige Panoramablicke und herrliche
Buchten laden zum Verweilen ein. Neben dem Besichtigungsprogramm erwartet Sie bei unserer
Reise noch ein musikalischer Höhepunkt.
Genießen Sie Bizets Meisterwerk „Carmen“ im berühmten Teatru Astra!
1. Tag - Freitag, 28.10.2022
Linienflug von Frankfurt nach Malta. Am Flughafen
Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Anschließende
Fährüberfahrt inklusive Transfer zu Ihrem
4 **** Hotel auf Gozo. Genießen Sie den ersten
Abend am Mittelmeer und stimmen Sie sich bei
einem leckeren Abendessen im Rahmen der-
Halbpension auf die kommenden Tage ein. Übernachtung
auf Gozo.
2. Tag - Samstag, 29.10.2022
Heute besichtigen Sie die neolithischen Tempelanlagen
von Ggantija, die älter als die Pyramiden
von Ägypten sind, die Wallfahrtskirche
Ta´Pinu und die eindrucksvolle Hauptstadt Victoria
mit der Kathedrale. Nach dem Abendessen im
Hotel dürfen Sie sich auf den Besuch des Teatru
Astra freuen. Das Theater liegt im Zentrum Gozos
und wurde im Jahre 1968 eingeweiht. Heute
Abend hebt sich der Vorhang zu Bizets Meisterwerk
„Carmen“. Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag - Sonntag, 30.10.2022
Am Morgen setzen Sie mit der Fähre nach Malta
über. Der Vormittag steht unter dem Thema „Das
Malta des Paulus und der arabischen Zeit“. Ihr
Ausflug beginnt mit dem Besuch der im 19. Jahrhundert
erbauten Marienkirche in Mosta. Dieses
Gotteshaus bietet Platz für rund 10.000 Gläubige
und besitzt eine gewaltige Kuppel mit einem
Durchmesser von 53 m. Nur die Kuppeln der Peterskirche
in Rom und der Hagia Sophia in Istanbul
sind größer; Weiterfahrt nach Mdina, in die ehemalige
Hauptstadt Maltas, die heute als „Stille
Stadt“ bekannt ist. Mdina bedeutet: „von Mauern
umgeben“. Dort besuchen Sie die Kathedrale St.
Peter und Paul, die vom maltesischen Baumeister
Lorenzo Gafa entworfen wurde. Die engen
Gassen von Mdina entlang der mittelalterlichen
Paläste und Klöster laden zu einem Spaziergang
ein. Im kleinen Örtchen Rabat besichtigen Sie
die Katakomben, eine unterirdische Begräbnisstätte.
Zum Abschluss sehen Sie die imposanten
200 m hohen Dingli-Klippen. Auf dem Rückweg
machen Sie Station bei den San Anton Gärten
mit zahlreichen tropischen Pflanzen, Springbrunnen
und Seen. Übernachtung auf Malta.
4. Tag - Montag, 31.10.2022
Nach dem Frühstück besuchen Sie Maltas hübsche
Hauptstadt Valletta, welche zum UNESCO
Weltkulturerbe zählt und 2018 Europas Kulturhauptstadt
war. Bei der „Malta Experience
Show“ erhalten Sie sehr anschaulich zahlreiche
Informationen über die Geschichte der kleinen
Insel. In der Stadt besichtigen Sie unter anderem
die St. Johns Co-Kathedrale, den Großmeisterpalast,
den heutigen Sitz des Parlaments und die
Upper Barracca Gärten, von wo aus Sie einen
wunderbaren Blick über den Grand Harbour genießen
können. Der Hafen von Valletta ist einer der größten Naturhäfen des Mittelmeeres! Am
Nachmittag lernen Sie die Städte Vittoriosa,
Cospicua und Senglea gegenüber von Valletta
kennen, von wo aus die Kreuzfahrer sich gegen
die Türkenangriffe im Jahre 1565 verteidigt haben.
Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag - Dienstag, 01.11.2022
Heute bestaunen Sie die Steinzeittempel von
Hagar Qim und Tarxien. Hagar Qim ist einer der
fünf großen maltesischen Tempelkomplexe. Die
wunderschöne Lage direkt am Meer macht die
labyrinthische Tempelanlage wahrlich einzigartig.
Seit 1992 ist die Anlage Teil der UNESCO-Welterbestätte
„Megalithische Tempel von Malta“. Hier
im Süden der Insel befindet sich eine fjordartige
Bucht, die einen ganz besonderen Naturschatz
beherbergt: die Blaue Grotte. Bei ruhigen Windverhältnissen
haben Sie die Möglichkeit, mit dem
Boot ein Stück die beeindruckende Steilküste
entlang und dann in mehrere Grotten, deren
Wasser türkisfarben und kristallklar ist, zu fahren
(gegen Aufpreis). Die Farbenspiele, die man hier
sehen kann, sind prächtig. Im malerischen Dorf
Marsaxlokk, bekannt v. a. für die buntbemalten
Fischerboote, bleibt Ihnen Zeit für einen Bummel.
Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag - Mittwoch 02.11.2022
Nach einer ereignisreichen und hoffentlich eindrucksvollen
Zeit heißt es heute schon wieder
Abschied nehmen von Malta. Gegen Mittag erfolgt
der Transfer zum Flughafen und Rückflug
nach Frankfurt.
Ihre Hotels:
4**** Saint Patricks
In der Xlendi Bucht gelegen, bietet das komfortable
4-Sterne-Hotel einen einzigartigen Blick auf
das Mittelmeer. Die an das Hotel grenzende Promenade,
lädt zu einem Spaziergang ein.
4**** Maritim Antoine Hotel & Spa
Das Hotel Maritim Antoine hat eine erstklassige
Lage an den in Terrassen abgestuften Hängen
Melliehas. Genießen Sie den traumhaften Ausblick
auf die beiden Nachbarinseln Gozo und
Comino. Ob Sie im exklusiven Wellness- und
Spabereich entspannen (gegen Gebühr) oder ob
Sie im Restaurant essen gehen. Sie werden diese
Reise niemals vergessen!
Leistungen
• Linienflüge mit Lufthansa Frankfurt-
Malta - Frankfurt in der Economy Class,
inkl. Steuern und Gebühren (Stand
12/21: € 192)
• 5x Übernachtung mit Halbpension
• Alle Transferleistungen auf Gozo und
Malta inkl. Fährüberfahrten
• Eco-Tax Malta (Bettensteuer)
• Alle Ausflüge mit Eintritten und
deutschsprachigen Führungen lt.
Programm
- Tagesausflug Gozo
- Tagesausflug Mosta, Mdina, Rabat
- Tagesausflug Valletta
inkl. Malta Experience Show
- Ausflug Hagar Qim,Tarxien
• Eintrittskarte für Bizets „Carmen“ im
Parkett des Astra Theaters
Reisepreis
pro Person in Euro
Im Doppelzimmer 1.335,-
Einzelzimmerzuschlag 220,-
• Reisesicherungsschein gem. § 651k BGB
Zusatzleistung:
• Aufpreis pro Person für Zimmer mit
Talblick im Hotel St. Patricks,
und Zimmer mit Gartenblick im
Maritim & Antoine Hotel & Spa 80,-
• Aufpreis für die Bootsfahrt in der
Blauen Grotte pro Person ca. 11,-
(vor Ort zu zahlen)
• Zubringerflüge ab/an Nürnberg* 90,-
*Rückfahrt per Zug
RÜCKBLICK - Bildungsreise Thüringen vom 27. - 30. September 2021
Fast eine Woche lang waren wir in Thüringen unterwegs und haben dabei viel Sehenswertes erkundet und Neues entdeckt.
Historische Stadtkerne in Erfurt, Gotha, eisenach und Weimar, UNESCO - Welterbestätte Wartburg, bunte Fachwerkhäuser, beeindruckende Schlösser, eine erlebnisreiche Fahrt mit dem Bus durch den Thüringer Wald und Vieles mehr.
Ein geheimtipp war der Besuch bei der Autobahnkirche Gelmeroda bei Weimar mit der ständigen Ausstellung zum Werk von Lyonel Feininger. Der markante Turmhelm inspirierte Layonel Feininger (1871 - 1956), die Kirche immer wieder zu zeichnen und zu malen, wodurch sie ihren Weltrum erlangte.
Gänsehaut - Atmosphäre spürte man an ganz besonderen Orten: Von der Lutherstube auf der sagenumwobenen Wartburg, über den mittelalterlichen Erfurter Schatz (Alte Synagoge) oder den Stätten des UNESCO - Welterbes in Weimar (Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius).
Das neue Bauhaus - Museum Weimar präsentierte die Schätze der weltweit ältesten Bauhaus - Sammlung und verknüpft deren Geschichte mit Fragen zur Lebensgestaltung von heute und morgen.
Der Besuch der Bundesgartenschau Erfurt auf den beiden Austellungsbereichen Petersberg und Egapark begeisterte mit einer einzigartigen Blüten - und Pflanzenpracht mit Gartenkunst und Kulturgenuss in einem geschichtsträchtigen Ambiente.
Thüringen ist mit seinen unendlichen Ausflugszielen eine vielfältige und interessante Region, die uns sehr begeistert hat.



