Herzlich Willkommen bei Ihrem EBW Neumarkt | Altdorf | Hersbruck!

In einer Welt der Veränderung, in der Menschen von Wissen und unterschiedlichsten Meinungen und Standpunkten überschwemmt werden, will das Evangelische Bildungswerk Neumarkt | Altdorf | Hersbruck mit seinen Angeboten eine Hilfestellung zur Orientierung bieten.

Wir würden uns freuen, wenn Sie in unserem Angebot „Ihre“ Veranstaltung finden, Sie von unserem Angebot regen Gebrauch machen und Impulse für Ihr Leben mitnehmen können!

Umweltreihe

Mehr Informationen zu unserer Umweltreihe finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zurück

Unsere nächsten Veranstaltungen

  • So, 10.12. 14.00 Uhr

    „Mache dich auf und werde Licht!“ Seelenbilder gestalten
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

  • Mo, 11.12. 14.50 Uhr

    Kulturtag Nürnberg: Von der Krippe bis zum Christkind
    Bahnhof Altdorf, Altdorf

  • Fr, 15.12. 20.00 Uhr

    The Chosen – Film und viel mehr
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

  • Mi, 17.01. 19.00 Uhr

    Pflegeversicherung – was ist das?
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

  • Mo, 22.01. 19.30 Uhr

    Vortrag: Grenzen setzen und Autonomie fördern
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

  • Di, 6.02. 18.30 Uhr

    Ruhe und Gelassenheit im Alltag: Einführungskurs in die Achtsamkeitspraxis
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

  • Di, 20.02. 18.30 Uhr

    Ruhe und Gelassenheit im Alltag: Einführungskurs in die Achtsamkeitspraxis
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

  • Fr, 23.02. 15.00 Uhr

    „Erziehung und ich –zwischen Mutter- / Vaterrolle und mir selbst“
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

  • Di, 5.03. 18.30 Uhr

    Ruhe und Gelassenheit im Alltag: Einführungskurs in die Achtsamkeitspraxis
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

  • Di, 19.03. 18.30 Uhr

    Ruhe und Gelassenheit im Alltag: Einführungskurs in die Achtsamkeitspraxis
    Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

Evangelisches Bildungswerk Neumarkt | Altdorf | Hersbruck

Kapuzinerstraße 4 • 92318 Neumarkt

Telefax:
09181 / 46 256 199

Geschäftsstelle / Verwaltung Neumarkt Geschäftsstelle Altdorf Geschäftsstelle Hersbruck

Unser Programmheft

Hier finden Sie die digitale Version unseres Programmfolders zum Herunterladen:
Programmfolder als PDF (10/2023)

Foto: Birgit Grosch
So, 3.12. 14.00 Uhr

„Ihr seid das Licht der Welt“ (Mt 5,14). Seelenbilder gestalten

Gestaltung von Collagen. Ein innerer, meditativ-kreativer Prozess der Selbsterforschung.

Birgit Grosch, Dipl. Religionspädagogin, Kunsttherapeutin
Nikolaus-Selnecker-Haus, Panganisaal, Hersbruck

Details ansehen

Sa, 9.12. 18.00 Uhr

Die russisch-orthodoxe Kirche in Sowjetrussland und heute. Einblicke eines russisch-orthodoxen Theologen

Nachklang zur Ökumenischen Märtyrerausstellung

Alexander Fokin, Doktorand in Neuerer russischer Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der CAU Kiel
Nikolaus-Selnecker-Haus, Panganisaal, Hersbruck

Details ansehen

So, 10.12. 14.00 Uhr

„Mache dich auf und werde Licht!“ Seelenbilder gestalten

Gestaltung von Collagen. Ein innerer, meditativ-kreativer Prozess der Selbsterforschung.

Birgit Grosch Religionspädagogin, Kunst- und Gestaltungstherapeutin
Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

Details ansehen

Mo, 11.12. 14.50 Uhr

Kulturtag Nürnberg: Von der Krippe bis zum Christkind

Führung durch die Krippenausstellung in der Nürnberger Egidienkirche, sowie Führung über den weltberühmten Christkindlesmarkt zum Thema „Dies Städtlein in der Stadt“.


Bahnhof Altdorf, Altdorf

Details ansehen

Mi, 13.12. 19.30 Uhr online

Christliche Meditation. online: zuhause und doch in der Gruppe

Eine viele Jahrhunderte alte Gebetsform, ein Weg in die innere Stille, um offen zu werden für Wesentliches, ein Weg zum Aufatmen für Körper, Seele und Geist.

Anne Massanetz, Anleiterin für Christliche Meditation, Geistliche Begleiterin
Ohne Ort,

Details ansehen

Fr, 15.12. 18.30 Uhr

Wohlfühlzeit - Singen für die Seele

Mantren, Kraft- und Herzenslieder - schwungvoll und meditativ, aus aller Welt und verschiedenen Kulturen – frei und ohne Noten, für die Seele und mit dem Herzen! Keinerlei Vorkenntnisse nötig!

Reny Forster und Eva Mendes
Christuskirche, Neumarkt in der Oberpfalz

Details ansehen

Fr, 15.12. 20.00 Uhr

The Chosen – Film und viel mehr

Einladung zu einem Abend zu dieser spannenden Serie mit Impulsen und Hintergründen zu den Folgen und einem gemeinsamen Austausch.

Pfarrer Bernd Popp
Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

Details ansehen

Sa, 30.12. 17.00 Uhr

Kalligraphie Konzert - "Altes geht - Neues kommt!"

Eine einzigartige Verbindung von Musik und Kalligraphie! Tauchen Sie ein in die Welt voller Klänge und Schriftzeichen, die miteinander verschmelzen und eine faszinierende Atmosphäre schaffen.

Ute Gräber & Benita Gollwitzer
Evangelisches Zentrum, Klostersaal, Neumarkt in der Oberpfalz

Details ansehen

Mi, 10.01. 19.00 Uhr

Lebensweisheite der Märchen - Schneewittchen

Tiefenpsychologisch erzählen Märchen von verschiedenen Lebensaufgaben und zeigen überraschende alltagstaugliche Lösungen auf.

Erzähler: Klaus Eifler, ehem. Geschäftsführer EBW NAH Deutung: Klaus Schubert, Geschäftsführer Kath. Erwachsenenbildung Neumarkt
Buchhandlung Müller, Neumarkt in der Oberpfalz

Details ansehen

Mi, 17.01. 19.00 Uhr

Pflegeversicherung – was ist das?

Ein Vortrag mit Informationen zur Pflegeversicherung, sowie Antworten unter anderem auf die Fragen: Wann kann ich diese in Anspruch nehmen und wo stelle ich einen Antrag?

Franziska Stadelmann Fachstelle für pflegende Angehörige
Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

Details ansehen

Do, 18.01. 19.30 Uhr

Vom Geheimnis seelischer Stärke. Wie psychische Stabilität entsteht

Die Psychologie verwendet hierfür den Begriff der "Resilienz". Wir werden der Frage nachgehen, welche psychischen Bedingungen Resilienz bewirken und w

PD Dr. Thomas Schnelzer, Dipl.-Psychologe, Dipl.- Theologe, Psychologischer Psychotherapeut
Kloster St. Josef, Neumarkt

Details ansehen

Mo, 22.01. 19.30 Uhr

Vortrag: Grenzen setzen und Autonomie fördern

Wie kann ich mein Kind feinfühlig durch die Autonomiephase begleiten?

Daniela Gumann Therapeutische Soziale Arbeit M.A. Erziehungsberatungsstelle Lauf
Evang. Haus am Schloßplatz Altdorf, Altdorf

Details ansehen

Neuigkeiten aus Ihrem EBW

Umweltreihe

Mehr Informationen zu unserer Umweltreihe finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zurück