Bibelkneipe

Mit ihren mehr als dreitausend Jahren Entstehungszeit ist die Bibel eines der geheimnisvollsten Bücher, voll von Liebe, edlen Gefühlen, aber auch von Hass, Gewalt und Tod. Ja, in biblischen Texten wird auch getötet, vergewaltigt und betrogen. Wie kann ein gerechter und liebender Gott das alles mit ansehen oder gar selbst den Menschen zum Morden und Opfern auffordern? Aber ist es tatsächlich so, wie es scheint? Ist Gott wirklich ein blutrünstiger Kriegsherr mit menschlichen Schwächen, etwa so wie die Götter der griechischen Mythologie? Eine andere Möglichkeit wäre, dass dieses Gottesbild nur vom Menschen erschaffen wurde, um seine eigenen Gräueltaten zu rechtfertigen oder gegenüber anderen Religionen mit einem noch stärkeren, noch bedeutsameren Gott aufwarten zu können.

 

Organisation und Moderation:

Unser Vorstandsmitglied OStR i.R.

Karl-Heinz Heidingsfelder.